KI ist keine Software. Sie ist ein Systembruch.
Wer sie einführt, verändert mehr als nur Prozesse –
er verändert Rollen, Machtverhältnisse und Selbstverständnis.

Ich bin nicht hier, um Tools zu erklären.
Ich übernehme, wenn Unternehmen erkennen:
„Wir wollen KI – aber wir sind noch nicht führbar.“

Wie ich vom Beobachter zum Interventionsführer in der KI-Welt wurde

Ich habe früh erkannt, dass KI nicht nur ein Technologiethema ist –
sondern ein Auslöser für alles, was in Unternehmen bereits instabil ist.

Als ich begann, GPT & Automatisierung zu testen, sah ich schnell:
Die eigentliche Herausforderung ist nicht das Tool – sondern das Team.
Führung. Klarheit. Integration. Veränderungsfähigkeit.

Heute begleite ich Unternehmen dort, wo KI mehr Fragen aufwirft als sie löst –
und führe sie durch diese Phase mit einem klaren System:
Fire Control™ für KI-Transformation.

Strukturelle Klarheit vor Technologie-Euphorie

Diagnose vor Tool-Auswahl
Ich analysiere, wo Prozesse, Rollen und Daten überhaupt bereit sind für KI – und wo Führung fehlt.

Pilotprojekt mit Klarheit
KI-Piloten brauchen nicht nur Use Cases – sondern Entscheider, die für Umsetzung und Konsequenzen stehen.

Führung des Change-Prozesses
Die eigentliche Arbeit beginnt nach dem Rollout: Verantwortung übernehmen, Widerstände führen, Systeme verankern.

Ich habe dafür klare Formate entwickelt – von Diagnose über Umsetzung bis Begleitung.
Sie finden diese hier: 👉 KI-Leistungspakete ansehen

de_DEDeutsch
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal