Automatisiert Neugeschäft aus ERP- und CRM-Daten generieren

Po

Stichworte: | |

Ambitionierte Wachstumsvorgaben eines Anlagenbau-Konzerns stellten das Vertriebs- und Marketingkonzept für sein Ersatzteil-, Verschleißteil- und Modernisierungsgeschäft auf den Prüfstand. Die Aufgabe war, die Marketing- und Sales-Prozesse zu analysieren und Optimierungsmaßnahmen einzuleiten. Fokus dieses Projekts war das technisch ausgereifte CRM System.

Ausgangslage

  • Das CRM-System war sehr gut entwickelt. Aus dem ERP-System wurden detaillierte Reports für das Vertriebscontrolling genutzt.
  • Service-Angebote mit niedrigem Volumen wurden jedoch nicht nachverfolgt. Der Bestand an offenen und abgelaufenen Angeboten dieser Kategorie lag bei mehreren Millionen Euro.
  • ERP- und CRM-Daten wurden nicht für pro-aktives, cross- oder upselling genutzt.

Maßnahmen / Teilprojekte

Neugeschäft aus ERP-Daten generieren

  • Mustererkennung aus historischen Bestelldaten in ERP und Installed Base Daten im CRM
  • Automatisiert neue Verkaufschancen generiert
    Einfache Beispiele: wiederkehrende Angebotsanfragen, ausbleibende Anfragen oder Services nach einer Garantiephase
  • Identifizierte Leads per Marketing Automation den korrekten Vertriebsmitarbeitern weitergeleitet oder mit automatisierten Kampagnen bearbeitet.
Automatische Angebotsnachverfolgung holt verlorene Angebote zurück
  • Vor Ablauf der Gültigkeitsfrist des Angebots wird der Anfragende per automatisierter Mail angeschrieben.
  • Reaktionen werden an Sales zum Nachfassen weitergeleitet.

Haben Sie Fragen dazu?


    de_DEDeutsch
    Review Your Cart
    0
    Add Coupon Code
    Subtotal